Ernährung des Hundes

Seit Juni 2002 füttern wir roh ! Warum füttern wir so und wie kam es dazu ?

Was ist drin im Fertigfutter ? Diese Frage sollte sich jeder Hundebesitzer stellen !

Alles was für den Menschen nicht verwertbar ist, landet im Hundefutter. In den USA wurde sogar Einschläferungsmittel nachgewiesen! Das teuerste am Fertigfutter ist der Strom, der benötigt wird, um die Broken zu formen.. Es wird solange erhitzt, bis auch der letzte Nährstoff seinen Geist aufgegeben hat.
Falls Fleisch verwendet wird, so handelt es sich um verendete, kranke Tiere, Abfälle usw.
Das ganze wird dann noch mit Lock- und Konservierungsstoffen angereichert, was den Anschein erwecken soll, dass es unseren Hunden richtig schmeckt ! Eine unglaubliche Story !

Futtermittelhersteller sind gesetztlich nicht verpflichtet genaue Angaben über Inhaltstoffe und Zusammensetzung zu machen. So ist es für den Verbraucher unmöglich zu erfahren, was sein Hund
an verschiedensten Stoffen alles zu sich nimmt..

Fakt ist,  die meisten Krankheiten bei Hunden entstehen durch mangelnde Ernährung. Bei jahrelangeer
schleichender Vergiftung durch Fertigfutter haben Hunde nur noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 Jahren und leiden oft tödlich an Krebs - oder Herzerkrankungen.
Die Tierarztpraxen sind überfüllt!

Will man am Futter sparen, wird man bei den Tierarztkosten wieder draufzahlen.
Aus Abfall scheffelt die Fertigfutterindustrie Milliardenumsätze - ja ich glaub das triffts. ( siehe: www.hundewohl.de)
Dem Verbraucher wird per teuer Werbung ständig vorgegaukelt, etwas gutes für seinen Hund zu tun, jedoch zahlt er oft nur für einen Sack voll Dreck einen unverschämten Preis.

Auch ich glaubte immer nur das Beste Trockenfutter zu füttern !
Als ich vor ca. einem Jahr davon erfahren habe, wusste ich warum unser Andrasch so früh sterben musste.
Er hatte sein ganzes Leben lang Hautekzeme und Blähungen. Wenn ein Hund das Futter nicht verträgt, dann scheidet es dieses über die Haut oder den Darm aus. Unser Andrasch hatte beides ! X-mal waren wir beim Tierarzt, der nichts besseres wusste als Cortison zu spritzen. Wir haben verschiedene Futter ausprobiert, es wurde nicht besser. Irgendwann hat die Leber den ganzen Mist  nicht mehr verkraftete und er ist schliesslich an Leberkrebs im Alter von nur 9 Jahren gestorben.
Ich wäre nie auf die Idee gekommen die Ursache beim Futter zu suchen, denn die Werbung hat es uns jahrzehnte lang  eingetrichtert - ein ganzer Kerl, dank ..... !
Von Tierärzten kann man in dieser Hinsicht keine Unterstützung bekommen, wenn es nur gesunde Hunde gäbe, könnten die zu machen !
Hätte mir damals nur jemand den richtigen Tipp gegeben .....................

Deshalb - und es gibt noch viele andere Gründe - füttern wir roh.
Z.B. die Magenumdrehung. Diese entsteht, weil sich der Magen von dem aufquellenden Trockenfutter ausdehnt oder der Zahnstein, der sich bildet, weil der Hund nichts richtiges zum Kauen hat.
Innerhalb von 2 Monaten war der Zahnstein bei unseren Hunden weg und die Magenumdrehung kann ich jetzt auch ausschliessen (Bouviers sind besonders gefährtet, da der Brustkorb tief liegt)
Man glaubt es kaum, aber das Märchen, dass ein Hund agressiv wird, wenn er rohes Fleisch frisst, ist noch immer im Umlauf. Es bilden sich Würmer im Bauch, der Hund bekommt BSE, das sind alles Märchen! Früher wurden die Hunde von Essensresten Iher Halter ernährt und sind dabei uralt geworden.

Zu meinem Fütterungsplan: Ich verwende gefrorenes Gemüse, das lt. Studien mehr Nährstoffe enthält, als frisches, denn bis dieses im Supermarkt landet, vergeht viel zu viel Zeit. Ich püriere mit dem Zauberstab.
Das Fleisch gibts beim Fressnapf oder beim Hundemetzger. Da unsere Branka Knochen nicht so gut verträgt (schlingt zu grosse Stücke vor lauter Gier runter) gebe ich Calcium-Citrat dazu, das es im Barftersshop gibt.

Mehr infos gibts hier: www.barfers.de
Dort findet man viel Interesantes und weitere Links

Falls jemand fragen hat, ich helfe gern (mail an kontakt)


Übrigens,  Allergien kommen sehr oft vom Futter und eine Umstellung wirkt Wunder !


Leon/40 KG Gesamtmenge pro Tag = 1300 g (3% von 45 kg) 900 g  Fleisch + 400 g Gemüse/Getreide pro Tag Branka/17 KG   Gesamtmenge pro Tag = 350 g (2% von 17 kg) 245 g Fleisch + 100 g  Gemüse  pro Tag
Getreide  Vollkornhaferflocken, Branka Dinkelflocken eingeweicht    Vollkornnudeln + wenig Salz    Kartoffel gekocht   Gemüse püriert Karotten, Blumenkohl ,Brocolli, Bohnen, Erbsen ,Spinat, nur 1 x wöchtl.      Zusätze  *getrocknete Kräuter=  Petersilie, Prov.Kräuter, Dill  + Seealgenmehl 50 %    *Knobi / Kaltgepresstes Öl   *Calcium-citrat (barfers)    Nüsse, Honig oder Holundermus    Eigelb mit Schale. 1 x wöchentlich  Milchprodukte HüttenkäseObst   Äpfel, Banane püriert Knochen  Rinderfleischknochen + Ochsenschwanz 1 x wöchentlich  Fleisch   Kopffleisch, Geflügelfleisch, Hähnchen-Mägen/Herzen    Innereinen  Pansen + Lammpansen       Fisch   Thunfisch

Fütterungsplan ab 11.06.2002

morgens/abends

MO Hüttenkäse+Haferflocken+Holundermus+Nüsse+Obst / Thunfisch + Vollkornnudeln  + Gemüse

DI-DOKopf-Fleisch / Fleisch + Gemüse + Zusätze*

FR Pansen grünPansen grün

SA Hüttenkäse+Haferflocken+Holundermus+Nüsse+Obst / Geflügelfleisch + Spinat

SO Hüttenkäse+Haferflocken+Holundermus+Nüsse+Obst / Lammpansen